



UNTERPROJEKTE
Die Eisenbahninfrastruktur ist mit einer Vielzahl von zusätzlichen Projekten verknüpft. Dazu gehören unter anderem: Ein Telekommunikationsprojekt- die Verbindung der Regionen mit einem Glasfaserkabel als Backbone für Internetzugang und schnelle IT-Systeme auf Weltniveau, Telefondienstleistungen und ein Projekt zur Entwicklung der Energieversorgung der Eisenbahn selbst und der näheren Umgebung der Eisenbahnkorridore durch Biomassekraftwerke und Solaranlagen, wie auch weiteren grünen Energiesystemen. Außerdem:
-
Ein Projekt zur Entwicklung von Lagern und intermodalen Dry Ports.
-
Ein Vorhaben zur Entwicklung von Gewerbeparks und Industrieansiedlungen.
-
Eine Immobiliengesellschaft zur Entwicklung und Vermarktung von Bahnhöfen und dazugehöriger Infrastruktur, wie Einkaufszentren und Parkplätze.
-
Umfangreiche Service- und Supportprojekte, für Versorgung und Wartung der Eisenbahninfrastruktur, Rolling Stock und Nebenanlagen auch mit lokalen Unternehmen.
-
Der Betrieb einer Sicherheitsfirma zur internen Sicherung des Eisenbahnsystems gemeinsam mit der nationalen Bahnpolizei.
-
Eine Gesellschaft zur Integration von regionalen Start-Ups.
-
Eine Bildungs- und Kulturstiftung, die auch mit der Akademie der Künste, den Universitäten und lokalen Künstlern kooperiert.
-
Die Kooperation mit lokalen und internationalen NGO´s, u.a. auch im Bereich der Beseitigung von Benachteiligungen von Minderheiten, der Integration von Stammeskultur und Unterstützung von Bildung und Weiterbildung.
-
Die Integration von Krankenhäusern und Krankenstationen.